Kooperationsvereinbarung für nachhaltigen Gewässerschutz
Am 11.01.2019 unterzeichnete die Realschule Lage einen Kooperationsvertrag mit dem Werre-Wasserverband, den Stadtwerken Lage und der Stadt Lage (Fachbereich 4)
Die vier Kooperationspartner bilden damit eine neue Handlungsallianz, um auf der einen Seite die Werre und ihre Gewässerqualität langfristig zu schützen, auf der anderen Seite Schülerinnen und Schüler sowie die Öffentlichkeit in Lage für diese Themen zu sensibilisieren. Zudem geht es um einen dauerhaften Informationsaustausch zwischen diesen vier Partnern, sowie die Möglichkeit für Schülerinnen und Schülern außerschulische Tätigkeitsfelder kennenzulernen.
Neue gemeinsame Projekte ab dem Jahr 2019 sind die Einrichtung einer Flusspatenschaft und die Konzeption sowie Umsetzung eines Gewässerlehrpfades im Umfeld des Schulgeländes („Eine Idee – ein Pfad“). Nach den Renaturierungsmaßnahmen an der Werre sollen im Laufe der nächsten Jahre mindestens 7 Lehrpfadtafeln installiert werden, um damit eine möglichst breite Öffentlichkeit informieren und ansprechen zu können.
Das bereits seit Jahren regelmäßig stattfindende „Werreprojekt“ wird weiterhin ein Aushängeschild und Imageträger der Realschule sein. Hierbei lernen die Schülerinnen und Schüler im realschultypischen MINT-Unterricht („Lernen mit Kopf, Herz und Verstand“) unterschiedliche Umweltbelange und -aspekte kennen und haben dadurch die Möglichkeit, Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Die pädagogische Arbeit der Realschule wird durch diesen Realitätsbezug besonders unterstützt. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet diese öffentliche Kooperation von Schule und außerschulischen Partnern eine besondere Wertschätzung ihrer Arbeit und auch eigenen Ansporn. Ihre Arbeitsergebnisse erfahren einen wesentlich größeren Ernstcharakter, da sie Rückmeldung von außen bekommen und in ihrer Bedeutung langfristig öffentlich sichtbar werden.
Die Unterzeichner von links nach rechts: Jürgen Franke (Schulleiter der Realschule Lage), Steffen Veenaas (Geschäftsführer des Werre-Wasserverbandes), Arthur Diele (Geschäftsführer Stadtwerke Lage), Wolfgang Somsen (Projektkoordinator und Biologielehrer der Realschule Lage), Sven Anders (Teamleiter Fachbereich 4 der Stadt Lage), Thorsten Paulussen (Beigeordneter/Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Lage)
Bilder: J. Fries/ Text: W. Somsen
Archive
- März 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018