Pädagogischer Ganztag nach den Herbstferien
Einer der aktuellen Aufgaben der Schulentwicklung ist die Erstellung eines schulischen Konzeptes zum “Sprachsensiblen Unterricht” und dessen Umsetzung in allen Fächern. Aus diesem Grund findet am Montag, 26.10.2020 – das ist der Tag nach den Herbstferien – ein Pädagogischer Ganztag des Lehrerkollegium statt. Daher beginnt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach den Herbstferien…
Corona-Infektion an unserer Schule – alle getesteten Schülerinnen und Schüler haben ein negatives Testergebnis
Einer unserer Schüler wurde in der vergangenen Woche positiv auf das Corona-Virus getestet. Aus diesem Grund wurde für Schülerinnen und Schüler, die direkten Kontakt hatten, vom Gesundheitsamt häusliche Quarantäne angeordnet und eine Testung durchgeführt. Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes fielen die Testungen alle negativ aus! Vorsorglich bleiben die betroffenen Schülerinnen und Schüler jedoch bis zu den…
Schreiben der Bezirksregierung Detmold zu Reisen in Covid-19-Risikogebiete
Mit Schreiben vom 30.09.2020 erläutert die Bezirksregierung Detmold, was bei Reisen in Covid-19-Riskogebiete in den Herbstferien zu beachten ist. Sie müssen vor allem beachten, dass bei der Rückkehr aus einem Risikogebiet bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses die Pflicht zur häuslichen Quarantäne besteht. In dieser Zeit dürfen betroffene Schülerinnen und Schüler die Schule nicht besuchen!…
Schüler positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 02.10.2020)
Einer unserer Schüler wurde nach Information des Gesundheitsamtes positiv auf das Corona-Virus getestet. Er befindet sich zurzeit in häuslicher Quarantäne. Die Klasse des Schülers trägt komplett freiwillig auch im Unterricht Mund-Nasen-Schutz. Zudem ist für die Lehrkräfte ein Spuckschutz im Klassenraum aufgestellt und es wird regelmäßig durchlüftet. Aus diesem Grund wurde vom Gesundheitsamt verfügt, dass zunächst…
Information zum Sportunterricht
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, nach Vorgabe des Landes Nordrhein-Westfalen fand der schulische Sportunterricht seit Beginn des Schuljahres ausschließlich im Freien. Nach Rücksprache mit dem Schulträger kann dieser nun wieder unter der strikten Einhaltung der Hygieneregeln in der Sporthalle stattfinden. Die Sportlehrkräfte werden die Schülerinnen und Schüler in die Hygieneregeln einweisen…
Information zur aktuellen Unterrichtssituation
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 01.09.2020 wurde die Maskenpflicht in der Schule gelockert. In meinem Schreiben vom 31.08.2020 habe ich darauf hingewiesen, dass wir jedoch weiter auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch während des Unterrichts bestehen werden. Dieses entspricht jedoch nicht der aktuellen Vorgabe des Landes. Aus diesem Grund möchte…
Verkehrserziehung für die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5
Es ist bereits gute Tradition an der Realschule der Stadt Lage/ Freiligrathschule: Das Projekt Verkehrserziehung in der Einführungswoche der neuen fünften Klassen, welches in Zusammenarbeit mit dem Bezirksdienstbeamten der Lagenser Polizei, Herrn Jörg Kuhlemann, durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei das richtige Verhalten und die Gefahren auf ihrem Schulweg kennen. Zunächst wurden die…
Schulsekretärin Marlies Kröger in den Ruhestand verabschiedet
20 Jahre lang war Marlies Kröger die gute Seele unserer Schule. Sie hat nicht nur die vielfältigen bürokratischen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat gemeistert, sie war auch in diesen Jahren in vielen Bereichen stets die erste Ansprechpartnerin für hunderte von Schülerinnen und Schülern, für eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen sowie nicht zuletzt auch für…
Realschule der Stadt Lage geht einen weiteren Schritt auf dem Weg der Digitalisierung – Lehrerinnen und Lehrer bilden sich in Microsoft 365 fort
Die Schulschließung aufgrund der Corona-Pandemie machte den Lehrkräften der Freiligrathschule schnell deutlich, dass dem „Lernen auf Distanz“ technisch Grenzen gesetzt sind. So nutzen die Lehrerinnen und Lehrer während der Zeit der Schulschließung sehr unterschiedliche Wege, um mit ihren Schülerinnen und Schüler in Kontakt zu bleiben. Aus diesem Grund erhielten noch vor Beginn der Sommerferien alle…
Herzlich willkommen an unserer Schule!
Am Mittwoch, 12.08.2020, konnten wir die Schülerinnen und Schüler unserer neuen Klassen 5 an unserer Schule begrüßen. Wegen der strengen Hygienevorschriften wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern von den neuen Klassenleitungen sowie von Schulleiter Jürgen Franke auf dem Schulhof begrüßt. Wir wünschen einen guten Start an unserer Schule! Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau…
Archive
- März 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018