Autor: Realschule Lage

Tag der offenen Tür 2023 – Impressionen

Am 24.11.2023 fand unser Tag der offenen Tür statt, auf dem sich die Kinder der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern über unsere Schule informieren konnten. Dazu fanden Führungen durch unser Schulgebäude sowie zahlreiche Mitmachaktionen der verschiedenen Fächer statt. Für das leibliche Wohl sorgten die SV, die Biologie- und Gartenbau-AG sowie die Fairtrade-AG. In einer…

Wir öffnen am Freitag, 24.11.2023, unsere Türen

Kinder der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern sind herzlich eingeladen Mit großen Schritten nähert sich das Ende des Jahres 2023. Für die Eltern der Kinder der vierten Grundschulklassen steht daher in den kommenden Wochen die schwierige Entscheidung an, welche weiterführende Schule bzw. Schulform die richtige Wahl ist. Um die Viertklässler*innen und deren Eltern bei ihrer…

WICHTIG: WestfalenTicket – Anträge können noch bis zum 21.08.2023 gestellt

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem Schuljahr 2023/2024 erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf eine Busfahrkarte haben, automatisch das WestfalenTicket. Bereits vor den Sommerferien bestand die Möglichkeit, dass Eltern und Erziehungsberechtigte für ihre Kinder – auch wenn diese KEINEN Anspruch auf eine Busfahrkarte haben – das WestfalenTicket zum Preis von 60€…

Klassen 5 im neuen Schuljahr 2023/ 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten unserer zukünftigen Klassen 5, die Grundschulzeit Ihres Kindes ist nun zu Ende. Bei unserem Kennenlernnachmittag hat Ihr Kind auch schon die Möglichkeit gehabt, die neue Klassenlehrerin und/ oder den neuen Klassenlehrer ein wenig kennenzulernen. An diesem Tag wurden auch der Bücherzettel sowie die Materialliste für die Klasse 5 ausgeteilt. Diese stellen…

Schulbücher für das Schuljahr 2023/ 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie in jedem Jahr müssen auch für das Schuljahr 2023/ 2024 wieder einige Schulbücher selbst angeschafft werden. Weitere Informationen dazu sowie die nach Jahrgangsstufen unterteilten Bestellübersichten finden Sie hier: EA_Eigenanteil_Bücherzettel_06_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_07_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_08_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_09_2023.docx EA_Eigenanteil_Bücherzettel_10_2023.docx Bitte denken Sie daran, die aufgeführten Bücher frühzeitig zu bestellen, damit Ihre Tochter/ Ihr Sohn auch mit…

Start in die Sommerferien 2023 – Ehrung der besten Zeugnisse

Am Mittwoch, 21.06.2023, haben die lang ersehnten Sommerferien begonnen. Vor der Zeugnisausgabe und dem Start in die großen Ferien waren jedoch noch einmal alle Klassen zur Schülervollversammlung in die Aula eingeladen. Hier dankte Schulleiter Jürgen Franke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Zieglerlauf 2023 und überreichte an die Schülerinnen und Schüler, die in ihren Klassen das…

Alles wieder ganz normal: 95 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Nachdem in den Zeiten der Corona-Pandemie die Abschlussfeierlichkeiten nur unter großen Auflagen stattfinden konnten, erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 in diesem Jahr wieder in einer voll besetzten Aula ihre Abschlusszeugnisse. Bevor es jedoch soweit war, gratulierten der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Kolm sowie die Schulpflegschaftsvorsitzende Loreen Scheibe den Abschlussklassen zu den erzielten Ergebnissen….

Freiligrathschule bekommt Gesundheitspreis 2022 der Gesundheitsstiftung Lippe

Groß war die Freude, als wir zu Jahresbeginn 2023 von der Gesundheitsstiftung Lippe die schriftliche Mitteilung erhielten, dass wir nach 2017 zum zweiten Male zu den Siegern des Gesundheitspreises des Kreises Lippe gehören. Der 7. Gesundheitspreis war dem immer wichtiger werdenden Thema “Integration fördert Gesundheit” gewidmet. Die Realschule der Stadt Lage hatte sich auf Anregung…

Die Freiwillige Feuerwehr Lage feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Bürgerfest auf dem Werreanger und einer Übung vor der Freiligrathschule

Am Sonntag, dem 15. Mai 2023, feierte die Feuerwehr der Stadt Lage ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Bürgerfest auf dem Gelände des Schulzentrums Werreanger. Tausende folgten bei frühlingshaftem Wetter der Einladung und nutzen die Gelegenheit, sich die modernen Fahrzeuge und die moderne Ausstattung der Lagenser Wehren anzuschauen. Höhepunkte waren die Übungen, die unmittelbar vor dem Eingang…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner