Verkehrserziehung für die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5
Es ist bereits gute Tradition an der Realschule der Stadt Lage/ Freiligrathschule: Das Projekt Verkehrserziehung in der Einführungswoche der neuen fünften Klassen, welches in Zusammenarbeit mit dem Bezirksdienstbeamten der Lagenser Polizei, Herrn Jörg Kuhlemann, durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei das richtige Verhalten und die Gefahren auf ihrem Schulweg kennen. Zunächst wurden die…
Schulsekretärin Marlies Kröger in den Ruhestand verabschiedet
20 Jahre lang war Marlies Kröger die gute Seele unserer Schule. Sie hat nicht nur die vielfältigen bürokratischen und organisatorischen Aufgaben im Sekretariat gemeistert, sie war auch in diesen Jahren in vielen Bereichen stets die erste Ansprechpartnerin für hunderte von Schülerinnen und Schülern, für eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen sowie nicht zuletzt auch für…
Realschule der Stadt Lage geht einen weiteren Schritt auf dem Weg der Digitalisierung – Lehrerinnen und Lehrer bilden sich in Microsoft 365 fort
Die Schulschließung aufgrund der Corona-Pandemie machte den Lehrkräften der Freiligrathschule schnell deutlich, dass dem „Lernen auf Distanz“ technisch Grenzen gesetzt sind. So nutzen die Lehrerinnen und Lehrer während der Zeit der Schulschließung sehr unterschiedliche Wege, um mit ihren Schülerinnen und Schüler in Kontakt zu bleiben. Aus diesem Grund erhielten noch vor Beginn der Sommerferien alle…
Herzlich willkommen an unserer Schule!
Am Mittwoch, 12.08.2020, konnten wir die Schülerinnen und Schüler unserer neuen Klassen 5 an unserer Schule begrüßen. Wegen der strengen Hygienevorschriften wurden die Kinder zusammen mit ihren Eltern von den neuen Klassenleitungen sowie von Schulleiter Jürgen Franke auf dem Schulhof begrüßt. Wir wünschen einen guten Start an unserer Schule! Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen Frau…
Wiederbeginn des Unterrichts am 12.08.2020
Foto: Franke Am Mittwoch, 12. August 2020, beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat am 3. August 2020 bekannt gegeben, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht starten wird, d.h. es findet regulärer Unterricht unter Berücksichtigung strikter Hygienebedingungen statt. Dazu gehört, dass auf…
“Sprung ins Blaue” – 107 Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Abschlusszeugnisse
Nach einem „besonderen“ zweiten Schulhalbjahr erhielten 107 Schülerinnen und Schüler der Realschule Lage ihre Abschlusszeugnisse. Die ursprünglich als „Auto-Entlassung“ geplante Entlassfeier musste aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse kurzfristig in die Aula des Schulzentrums verlegt werden. Unter Einhaltung der Abstandsregeln erhielten die Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs klassenweise dort aus der Hand ihrer Klassenleitungen die Abschlusszeugnisse….
Realschule übergibt weitere Lehrtafel-Prototypen für den Gewässerlehrpfad an die Stadt Lage
Die Realisierung des Gewässerlehrpfades rund um das Schulzentrum Werreanger nimmt immer konkretere Formen an. Am Mittwoch, 24. Juni 2020, wurden weitere Prototypen von Gewässerlehrtafeln an die Stadt Lage übergeben. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a beschäftigten sich im ausgehenden Schuljahr mit der Konzeption neuer Entwürfe für die Erstellung von Gewässerlehrtafeln entlang der Werre. Bereits 2019…
Ein “besonderes” Schuljahr geht zu Ende
Nachdem das zweite Schulhalbjahr auch in der Schule von der Corona-Pandemie beherrscht war und nach dem Wiederbeginn des Unterrichts dieser nur in einer Kombination aus “Lernen auf Distanz” und einzelnen “Präsenztagen” möglich war, beginnen am 26.06.2020 in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Im Namen des Kollegiums und der Schulleitung wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern sowie allen…
Realschule Lage ist „Fairtrade-School“ Wichtiges Engagement auch in Zeiten von Corona
Freiligrathschule leistet konkreten Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Realschule Lage wurde am 18. Juni 2020 mit dem Titel „Fairtrade-School“ ausgezeichnet. Die ursprünglich in einem großen Rahmen geplante Feier musste aufgrund der Corona-Krise und der bestehenden Hygienevorgaben deutlich kleiner ausfallen. Die geladenen Gästen freuten sich über die Auszeichnung der…
Kennenlernnachmittag für die neuen Klassen 5
Der geplante Kennenlernnachmittag, der am Montag, 22.06.2020, für die neuen Klassen 5 geplant war, muss wegen der Hygienevorschriften leider ausfallen. Alle Eltern wurden schriftlich informiert, in welche Klassen die Kinder zum neuen Schuljahr gehen werden. Der erste Schultag nach den Sommerferien ist der 12. August 2020. J. Franke/ Schulleiter
Archive
- März 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018